Suchfunktion

Approbierter Arzt oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Bes.Gr.: bis A 15 LBesG BW bzw. Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte)


Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg sucht 

einen approbierten Arzt (w/m/d)
oder
einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) in Vollzeit


Die Stelle ist grundsätzlich teilbar bzw. in Teilzeit zu besetzen. 




Als zentrale sozialtherapeutische Einrichtung des Justizvollzuges in Baden-Württemberg verfügt die Anstalt über 60 Haftplätze und rund 50 engagierte Bedienstete unterschiedlicher Fachrichtungen. Sie führt ausschließlich männliche Sexual- und Gewaltstraftäter mit vornehmlich Persönlichkeitsstörungen einem integrativen Behandlungskonzept zu, das medizinische, psychotherapeutische, kreativtherapeutische, milieutherapeutische und arbeitstherapeutische Vorgehensweisen kombiniert.

Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg befindet sich als eigenständige Einrichtung in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg in Asperg. Asperg liegt verkehrsgünstig in reizvoller Landschaft zwischen Ludwigsburg und Stuttgart. Es besteht S-Bahn-Anschluss nach Stuttgart und Ludwigsburg.



Ihre Aufgaben sind: 

Als eigenverantwortlicher Anstaltsarzt (w/m/d) nehmen Sie mit einem kleinen Team aus medizinischen Bediensteten interessante und vielfältige Aufgaben in der medizinischen Versorgung der Gefangenen wahr. 



Ihr Profil: 

  • eine Approbation als Arzt (w/m/d) 
  • eine fachärztliche Qualifikation in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie ist vorteilhaft, jedoch nicht Einstellungsvoraussetzung 
  • eine vorurteilsfreier Umgang mit Straftätern 
  • Interesse an den Aufgabenstellungen des Justizvollzugs 
  • Selbstständiges Arbeiten 
  • Entschlusskraft und Teamfähigkeit



Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) mit der Möglichkeit der Zulagengewährung
  • auf Wunsch bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis
  • eine ärztliche Tätigkeit außerhalb kassenärztlicher Abrechnungszwänge
  • Teamarbeit mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • kein Einsatz im Nacht- oder Wochenenddienst





Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 LBesG BW bewertet. Eine entsprechende Tarifeinstellung nach dem TV-L ist ebenfalls möglich. Gerne können Sie im Vorfeld einen oder mehrere Tage bei uns hospitieren.





Interessiert?

Dann bewerben Sie sich unter Nennung unseres Aktenzeichens "2440 E – 9/24" 

per E-Mail*:

Personalgewinnung@sozasperg.justiz.bwl.de
oder postalisch:
Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg
- Personalabteilung -
Schubartstraße 20
71679 Asperg


Für weitere Informationen stehen Ihnen unser Verwaltungsleiterin Frau Kremling (Tel.: 07141/ 669-105) und für fachliche Fragen die Anstaltsleiterin Frau Schweizer (Tel.: 07141/ 669-501) zur Verfügung.  


* Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF-Dateien akzeptieren können. Die PDF-Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten. 

Fußleiste